Saunalexikon von A - Z
588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe
Pfefferkuchen
Der Honigkuchen soll der Vater aller Leb- und Pfefferkuchen sein. Aus dem Honigkuchen wurde irgendwann im 13. Jahrhundert, vermutlich in einem Kloster, der Lebkuchen. Die Mönche liebten dabei besonders den deftigen, auch mit schwarzem Pfeffer gewürzten Pfefferkuchen (wegen der durstanregenden Wirkung!), die Nonnen bevorzugten das Panis Mellitus, das süße Brot.
Lebkuchen / Pfefferkuchen sind leckere Süssigkeiten aus der Weihnachszeit und darum gibt es diesen Duft natürlich auch als Saunaaroma.
Auch dieser Duft wird gerne und meistens im Dezember aufgegossen.
Dieser Eintrag wurde 7622 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!
