Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Kiatsu

Eine Heilkunst, die sich aus zwei japanischen Wörtern zusammensetzt. "Ki" für Lebensenergie und "atsu" für Druck.

Sie beinhaltet Elemente von der Theorie und Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine weiterentwickelte Körperarbeit aus Shiatsu und Thaimassage.
Mittels Massage, Dehnungsübungen, Akupressur und energetischen Haltegriffen wird auf den zentralen Energiepunkten entlang der Meridiane (Energieleitbahnen) und der Chakren (Energiespeicher) gearbeitet.

Das Energiesystem des Menschen wird über diese Arbeit in eine Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele gesetzt, wodurch die Lebensenergie wieder frei fließen kann und dadurch Störungen durch Krankheiten, Stress und Gedanken behoben werden können.
Kiatsu ist eine Methode, die den natürlichen Selbstheilungsprozess des Menschen als Behandlungsgrundlage sieht, diesen aktiviert und mittels Einfühlen in die blockierten Bereiche, herausfindet wodurch die Energie in einen Stau geriet.

Diese Behandlung hat sich erfolgreich bei chronischen Beschwerden, vegetativen Dystonien, sowie entzündlichen Krankheiten bewährt.


Dieser Eintrag wurde 2676 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Aufguss im Westfalenbad

Aufguss im Westfalenbad

Entspannung im Westfalenbad

Entspannung im Westfalenbad

Finlantis Aussenbereich

Finlantis Aussenbereich

Whirlpool in der Birkensauna

Whirlpool in der Birkensauna

Laavu die Ruhestätte im Finnlantis

Laavu die Ruhestätte im Finnlantis

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.09 Sek