Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich > Kuehl in die Sauna gehen. |
Tipps und Hinweise, Diskussionen rund um die Gesundheit im Wellness und Saunabereich |
In diesem Board befinden sich 72 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Gustav | ![]() |
Zitat |
28.5.2020 - 20:24 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() | Mehr eine Frage-man muss es natuerlich nicht uebertreiben-wer uebt oft das gesunde Schwimmen in kaltem Wasser? Es gibt Leute die das ganzjaehrig in Naturwasser tun. In Goch Ness zB ist eine gute Gelegenheit danach in die Sauna zu gehen. das koennte ein neuer Trend werden. Und das ist viel gesunder als das Umgekehrte was meiner Meinung nach die Finnen falsch tun und dann auch noch mit zuviel Alkohol. |
Gustav | ![]() |
Zitat |
4.7.2020 - 19:49 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() | Eine gute Temperatur ist 20 Grad,das macht auch nach dem Saunagang ein tolles Tauchbecken. Ich kenne nur 2 Anlagen mit einem 10M Becken das staendig 20 Grad ist,Haarsteeg und Grobbendonk. Zu Hause gehe ich ueberhitzt erst an die frische Luft,dann Dusche 30 und 25 Grad,dann ein Bad mit nicht mehr dem kaeltesten Wasser sondern 20 Gr und liege dann minutenlang darin. Im Hochsommer finde ich Naturwasser meist zu warm. |
tom | ![]() |
Zitat |
5.7.2020 - 3:10 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() | Naja, das ist eine reine subjektive Vorliebe oder Abneigung. Lange Jahre hatte das Schwimm In Gevelsberg ein Aussenbecken mit 20 Grad Für das Abkühlen war das gut, für langes Aufenthalten leider nicht, es wird schlichtweg zu kalt auf längere Zeit. Nach meinem Wechsel in die Birkensauna finde ich auch heute noch gut, also besser, dass das Aussenbecken hier 32 Grad hat. Für das Abkühlen reicht das Tauchbecken oder auch die Kaltduschen, die im Sommer sogar kühler sind als das Tauchbecken. Doch für "langes" Entspannen, für das Verweilen im Pool, geniesse ich seit Jahren schon, am Schluss meines Saunatages das Verweilen im 32 Grad Pool, wesentlich angenehmer als der damalige Schwimm in Pool mit 20 Grad. Aber das ist wie gesagt, eines jeden einzelnen Saunagastes subjektives Empfinden, der warme Pool am Schluss hilft mir sehr gegen das "Nachschwitzen" An heissen Sommertagen dusche ich manchmal nach der Vorreinigung bereits vor der Sauna eiskalt, um mich besser auf einen Aufguss einzustellen. Doch zur Zeit war es bisher nicht richtig heiss an meinen Saunatagen, noch gibt es einen ordentlichen Aufguss mit verwedeln... (Ausser Gäste für Gäste) Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |